#94 Dein Erfolgsjahr 2025 - Die 3 Schritte Zielmethode
Shownotes
🚀 Hauptthemen der Folge
Wie du 2025 zu deinem Erfolgsjahr machst – Effektive Zielsetzung & Umsetzung:
- Vision statt Wunschdenken: Warum deine Ziele eine klare Richtung brauchen und wie du deine Herzenswünsche erkennst.
- Die Macht der Visualisierung: Wie du dein Unterbewusstsein programmierst und deine Träume greifbar machst.
- Von der Vision zur Realität: Wie du große Ziele in realistische Etappenziele für 2025 herunterbrichst.
- Ins Tun kommen: Warum Erfolg kein Zufall ist und welche konkreten Schritte du jetzt gehen musst.
📌 Warum solltest du reinhören?
- Erfahre, wie du mit einer strukturierten Methode deine persönlichen und beruflichen Ziele wirklich erreichst.
- Verstehe, warum Visualisierung so kraftvoll ist und wie du sie gezielt für deinen Erfolg nutzt.
- Lass dich von praxisnahen Beispielen inspirieren – inklusive meiner eigenen Jahresreflexion und Zielsetzung für 2025.
💡 Für wen ist diese Folge besonders interessant?
- Für alle, die 2025 zu ihrem Erfolgsjahr machen wollen.
- Für Unternehmer:innen, Vertriebler:innen und Selbstständige, die ihre Ziele klar definieren und strukturiert umsetzen möchten.
- Für alle, die endlich ins Handeln kommen und ihre Visionen Realität werden lassen wollen.
👥 Verbinde dich mit mir!
- Lerne Verkaufen mit mir: Mehr Infos zum Kursangebot hier.
- Hol dir mehr Inspiration & Tipps: Folge mir auf Social Media!
📲 Instagram: @vertriebsverliebt
📲 TikTok: @helena.schaefer
💼 LinkedIn: Helena Schäfer auf LinkedIn
Transkript anzeigen
00:00:00: Heute tauchen wir in ein Thema ein, das ein echter Gamechanger sein wird.
00:00:04: Und zwar, wie setzt du dir effektive Ziele für das Jahr 2025, die du nicht nur erreichst,
00:00:10: sondern die eben auch auf deine großen Lebensvisionen einzahlen.
00:00:14: Ich teile mit dir meinen persönlichen Ansatz, den ich schon seit drei Jahren verfolge und
00:00:20: mit dem ich seit drei Jahren konsequent meine Ziele plane umsetze und auch mit großem Erfolg
00:00:25: erreiche.
00:00:26: Deswegen bleib dran, denn am Ende dieser Folge wirst du genau wissen, wie auch du 2025 zu
00:00:31: deinem Jahr machen kannst.
00:00:33: Ich wünsche dir ganz viel Spaß und wir hören uns gleich.
00:00:36: Ich wünsche allen meinen Vertriebsverliebten da draußen nicht nur einen wunderschönen
00:00:51: Wochenstart, sondern ein frohes neues Jahr 2025.
00:00:55: Mein Name ist Helena Schäfer und ich lebe und atme Vertrieb.
00:00:58: Und hier in meinem Podcast dreht sich alles rund um die Themen Vertrieb, praktische Verkaufstipps
00:01:03: und wie du das richtige Verkäufermeinstatt entwickelst.
00:01:06: Und was meinen Podcast dabei besonders macht, ist der Praxisbezug.
00:01:09: Alle meine Tipps und Methoden habe ich zuvor selber getestet und erfolgreich angewendet.
00:01:13: Ich selbst bin nämlich noch aktiv im Vertrieb und kämpfe genau wie du da draußen Woche
00:01:17: um Woche um positive Verkaufsergebnisse.
00:01:20: Das heißt, du kannst dir also sicher sein, dass diese Ratschläge hier in meinem Podcast
00:01:24: nicht einfach nur blanker Theorie entsprechen, sondern in der Praxis wirklich funktionieren
00:01:29: und sofort umsetzbar sind.
00:01:31: Und damit herzlich willkommen zu der 94.
00:01:34: Und damit auch ersten Folge in diesem Jahr.
00:01:37: Ich freue mich riesig und hoffe erst einmal, dass jeder gesund und munter ins neue Jahr
00:01:42: hier gestartet ist, voller Motivation, voller Tatendrang die alten schlechten Dinge im letzten
00:01:48: Jahr zurückgelassen hat und die guten positiven Dinge mit in dieses Jahr hier genommen hat.
00:01:54: Und zu diesem Anlass, weil es hier jetzt auch die erste Folge in diesem Jahr ist, habe ich
00:01:59: mir gedacht, dass wir diesen Jahresauftakt hier einfach mal mit einem sehr, sehr, sehr
00:02:04: fundamentalen Thema beginnen.
00:02:06: Und das ist die Zielsetzung.
00:02:07: Weil, sei mal mal ganz ehrlich, Erfolg wird nicht kommen, wenn du überhaupt nicht weißt,
00:02:11: wohin du möchtest.
00:02:12: Wenn du dir keine Ziele setzt, wenn du nicht weißt, wie du deinen inneren Erfolgskomfass
00:02:16: ausrichten musst.
00:02:17: Und ich habe es einfach auch schon sehr, sehr viel gesehen und erlebt, dass die meisten
00:02:23: tatsächlich daran scheitern, also quasi Ziele zu erreichen und wirklich nennenswerten Erfolg
00:02:29: zu haben, nicht irgendwie, weil die Disziplin fehlt oder der Fleiß oder der Wille irgendwas
00:02:34: zu tun oder die Umsetzungsbereitschaft, sondern es beginnt bei vielen dann draußen schon
00:02:40: viel, viel früher.
00:02:41: Und das ist das Fundament und zwar die Zielsetzung.
00:02:43: Wohin willst du?
00:02:44: Was willst du erreichen?
00:02:45: Wie planst du denn überhaupt deine Aktivitäten, damit du deine Ziele auch wirklich erreichst
00:02:49: am Ende des Jahres oder am Ende des Tages?
00:02:52: Und deswegen liegt mir dieses Thema heute unglaublich am Herzen, weil ich die Zielsetzung
00:02:57: selber jahrelang falsch angegangen bin, sodass ich am Ende des Jahres, wenn ich so auf
00:03:03: meinen Jahr zurückgeblickt habe, einfach nur extrem frustriert war und mich als Loserin
00:03:08: gefühlt habe.
00:03:09: Und da hatte ich einen richtigen Gamechanger Moment oder einen richtigen Augenöffner Moment,
00:03:15: als ich die Palaszeminarreihe besucht habe, und zwar die allererste, weil es dort nämlich
00:03:19: genau um so fundamentale und essenzielle Themen geht und seitdem ist bei mir so extrem
00:03:26: viel verändert worden, was die Zielsetzung erstmal angeht und auch die Zielerreichung.
00:03:31: Und nur um dir mal so ein Beispiel mitzugeben.
00:03:33: Ich habe zum Ende des Jahres, also quasi nach Weihnachten, da habe ich immer so meine Jahresreflexionszeit
00:03:39: nach Weihnachten vor Silvester, nehme ich mir bewusst immer ein paar Tage Zeit.
00:03:43: Und letztes Jahr habe ich dann meine Ziele für 2024 ausgewertet und habe festgestellt, Alter
00:03:50: Helena, du hast von 13 gesetzten Zielen 10 erfolgreich und ausnahmslos erreicht.
00:03:58: Und es war so ein unglaublich tolles Gefühl und hat mich einfach nochmal bestätigt, dass
00:04:03: diese Zielmethode, die ich dort kennengelernt habe und auch selber seit drei Jahren praktiziere,
00:04:09: wirklich funktioniert und die ich auch bis an mein Lebensende nicht mehr missen möchte.
00:04:13: Und deswegen unterhalten wir uns heute über die drei Schritte Zielmethode, die wird zwar
00:04:18: so im Seminar nicht genannt, aber sie baut quasi auf drei Schritten auf, die dir dabei
00:04:22: helfen werden in diesem Jahr 2025 deine Ziele ausnahmslos erfolgreich zu erreichen.
00:04:29: Und bevor wir in das Kernthema der heutigen Folge einsteigen, hätte ich eine kleine Bitte
00:04:34: an dich.
00:04:35: Wenn du hier schon länger rein hörst und dir denkst ja Mensch, die Helena, die hat echt
00:04:40: geile Tippsauflager, ich höre unglaublich gerne in diesen Podcast rein.
00:04:44: Ich empfehle diese Inhalte auch sehr gerne an meine Kollegen und an meine Freunde, zum
00:04:48: Beispiel wenn sie im Vertrieb arbeiten weiter.
00:04:50: Dann würde es mich riesig freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst und am Ende der Folge einfach
00:04:55: mal meinen Podcast bewertest.
00:04:57: Das hilft vor allem, also klar ist das ein gewisses Feedback an mich, worüber ich mich
00:05:02: immer freuen werde, aber und das ist wirklich der wichtigste Punkt an den Bewertungen,
00:05:07: es hilft mir dabei, relevanter zu werden.
00:05:09: Weil Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Plattformen oder Allgemeinplattformen sind ein unglaubliches
00:05:15: Indiz dafür, wie gut die Inhalte sind.
00:05:17: Das bedeutet also, je mehr Bewertungen ich generiere, desto relevanter werde ich, desto
00:05:22: sichtbarer werde ich und das hilft vor allem den Vertriebswissenschaften da draußen, hier
00:05:27: auf meine Vertriebsverliebt Inhalte aufmerksam zu werden, also da würdest du mir und der
00:05:32: Vertriebsverlieb-Community unglaublich helfen.
00:05:34: Danke, danke, danke an dieser Stelle schon mal.
00:05:38: Und jetzt zum heutigen Kernthema.
00:05:41: Hast du dich eigentlich schon mal gefragt, warum manche Menschen ihre Ziele mit augenscheinlicher
00:05:47: Leichtigkeit erreichen, während andere scheitern?
00:05:50: Also da muss man auch nochmal so einen kleinen Unterschied machen.
00:05:55: Klar, Zielerreichung und an einem Zielarbeiten ist niemals leicht, aber bei manchen sieht
00:05:59: das so ein bisschen zwanglos aus, die wissen irgendwie was sie wollen und gehen dahin und
00:06:03: setzen die Aktivitäten und planen das alles und manche sitzen so wie so Kinder im Baukasten,
00:06:08: die viel zu viel Spielzeug zur Auswahl haben und gar nicht so richtig wissen, ja wie soll
00:06:12: ich denn jetzt meine Sandbook bauen, so metaphorisch gesehen.
00:06:15: Und hier und heute werde ich dir Abhilfe schaffen, weil ich zu 1000 Prozent hinter diesem Zielsetzungssystem
00:06:22: stehe, was auf drei Schritten basiert.
00:06:25: Der erste Schritt ist, dass du eine Vision vor Augen hast und dafür musst du eine Vision
00:06:31: entwickeln, also das heißt du musst dir die Frage stellen, was will ich eigentlich wirklich,
00:06:35: in meinem Leben erreichen, was begehrt mein Herz, was möchte, was meine Herzenswünsche,
00:06:41: was sehe ich in diesem Leben vor meinem Auge, was würde mich einfach nur zutiefst erfüllen,
00:06:47: ne?
00:06:48: Das sind alles so Visionen, die entwickelt werden.
00:06:52: So, der zweite Punkt ist Zielsetzung, also dass du dir die Frage stellst, was davon
00:06:59: kann ich in diesem Jahr 2025 realistisch umsetzen und der dritte Schritt ins Tun kommen, dass
00:07:08: du dir die Frage stellst, was muss ich eigentlich täglich tun, um diese Ziele zu erreichen.
00:07:13: Und hier nochmal ein ganz ganz wichtiger Punkt und das war mit der krasseste Game Changer,
00:07:18: da kommen wir aber nochmal am Ende der Folge dazu, ist, dass du dich nicht nur auf berufliche
00:07:24: oder finanzielle Ziele konzentrieren solltest, sondern dir auch unbedingt Visionen vorstellen
00:07:29: solltest und da entsprechend auch deine Ziele planen solltest in anderen Lebensbereichen.
00:07:34: Also bei Palas, also in der Palas Methode betrachtet man die sechs essenziellsten Lebensbereiche
00:07:39: und das geht über Berufung und die finanzielle Situation hinaus, da setzt du dir Ziele in
00:07:45: Beziehungssachen, ob du jetzt irgendwie alte Freundschaften pflegst oder deine Partnerschaft
00:07:51: beispielsweise freizeittechnische Ziele, gesundheitliche Ziele, Persönlichkeitsziele,
00:07:56: all das macht den ganzen Kuchen des Lebens aus, sag ich mal.
00:08:00: Und das war persönlich für mich, also wie gesagt, da kommen wir am Ende der Folge nochmal
00:08:04: zu, weil ich sonst zu viele Parallel schleifen aufmache, aber das war für mich so ein richtiger
00:08:09: Pch, so ein Game Changer einfach, weil ich schon immer immer immer damit Probleme hatte
00:08:15: irgendwie, mich selber zu belohnen, mir mal so richtig was freizeittechnisches zu gönnen,
00:08:20: mich schlecht zu fühlen, weil ich immer das Gefühl hatte irgendwie, ja, aber Mensch,
00:08:25: als richtiger Hasslerin musst du Abstriche machen, da musst du von acht bis 22 Uhr arbeiten,
00:08:30: bla bla bla.
00:08:31: Kompletter Bullshit habe ich auch in der, im Palas Seminar einfach so richtig so so
00:08:36: ein Erleuchtungsmoment gehabt, wo ich mir dachte, ey, ich kann beruflich erfolgreich sein und
00:08:41: trotzdem geil reisen, geile Freundschaften haben, eine wunderschöne Partnerschaft haben
00:08:47: und so weiter und so fort, ohne mich dafür schlecht zu fühlen, weil das ja auch das Leben
00:08:52: ausmacht, das kann man ja nicht wegdenken irgendwie, ne.
00:08:54: Aber wie gesagt, zu diesen sechs Lebensbereichen kommen wir am Ende der Folge nochmal dazu
00:08:58: und es war mir jetzt einfach nochmal wichtig, dass du in der ganzen Visionssetzung, wenn
00:09:04: wir jetzt diese drei Schritte einmal durchgehen, auch diese Lebensbereiche im Hinterkopf behältst,
00:09:09: okay?
00:09:10: So, dann lass du uns mal jetzt einsteigen in diese drei Schritte Zielmethode und zwar,
00:09:15: wie entwickelst du denn überhaupt so eine Vision?
00:09:18: Also, ich persönlich mache es so bzw. hab es vor drei Jahren so gemacht, dass ich in
00:09:25: in mehreren Meditations, wie nennt man das?
00:09:28: Meditationssitzungen, Meditationssessions, auf jeden Fall habe ich mir da wirklich Ruhe
00:09:33: genommen, ein sehr ruhiges Wochenende, hab mich mit niemandem verabredet und ich hab mir
00:09:37: einfach immer und immer wieder die Frage gestellt, Helena, wenn es keine Grenzen gäbe,
00:09:43: was würdest du dir wirklich, wirklich, wirklich vom Leben wünschen?
00:09:46: Wo siehst du dich?
00:09:47: Wo stehst du?
00:09:48: Mit wem stehst du?
00:09:49: Wen siehst du an deiner Seite?
00:09:52: Und so weiter und so fort.
00:09:54: Und auf einmal kamen dann so richtige Bilder von meinen Augen, ja?
00:09:57: Du musst jetzt nicht unbedingt in eine Meditationssession gehen, aber der wichtigste Punkt bei einer
00:10:01: Visionsentwicklung ist wirklich, dass du dir Ruhe nimmst und dir auch Zeit gibst dafür,
00:10:07: weil das ist nicht einfach so, ach weißt du was, ich mache jetzt gerade Mittagspause,
00:10:10: ich mache dann irgendwie 20 Minuten Spaziergang und dann frage ich mich mal, was will ich
00:10:14: vom Leben?
00:10:15: Du musst dich richtig darauf einlassen, damit du dir auch erlaubst, deine Träume und Wünsche
00:10:19: mal so zu entwickeln.
00:10:21: Was will dein Herz wirklich?
00:10:22: Wofür lebst du?
00:10:23: Wofür willst du eigentlich leben?
00:10:25: Wenn es nicht um Geld ginge zum Beispiel, was würdest du heute und jetzt machen?
00:10:31: Würdest du in deinem Job bleiben?
00:10:32: Oder sehen sich dein Herz eigentlich nach irgendwas anderem, ja?
00:10:35: Das sind so zum Beispiel Fragen, die habe ich mir gestellt.
00:10:38: Wenn es, wenn, keine Ahnung, wenn ich von jetzt auf gleich irgendwie finanziell frei
00:10:42: wäre, mit welcher, also wo würde ich mich da sehen, welchem Land würde ich mich sehen,
00:10:47: mit wem, wenn ich genug Geld jetzt auf Seite hätte, was würde ich jeden Tag zum Beispiel
00:10:51: tun, ja?
00:10:52: Das sind so Sachen, da habe ich quasi für mich herausgefunden, was will ich vom Leben
00:10:57: und habe dann nach und nach so Bilder entwickelt, die ich dann manifestiert habe.
00:11:02: Und jetzt, um dir ein Beispiel zu geben, hängt rechts von meinem Schreibtisch es auch extra
00:11:08: so, weil mir das wirklich, wirklich wichtig ist, meinen inneren Kompass immer auf meine
00:11:12: Herzenswünsche auszurichten.
00:11:15: So hängt meine Visionskulage in Bildern an meiner Wand, damit ich tagtäglich vor Augen
00:11:22: habe, warum ich eine Sache etwa mache.
00:11:24: Und ich sage dir ganz ehrlich, beispielsweise dieser Podcast hier, ich habe nicht jede Woche
00:11:29: Bock.
00:11:30: Ich habe mich Bock auf diese Inhalte und klar, ist das eine Herzensangelegenheit von mir,
00:11:36: aber das steckt trotzdem arbeit hinter.
00:11:37: Und ich bin nicht jede Woche top motiviert und denke mir so, boah, heute neue Folge,
00:11:43: richtig geil, habe ich Bock darauf direkt acht Uhr früh anfangen.
00:11:46: Ich muss mich da auch manchmal zu zwingen, ja, weil wir Menschen, wir neigen dazu, bequemer
00:11:51: zu werden und Fowler zu werden und uns abzulenken und so und ich muss mich immer wieder darauf
00:11:55: zurückbringen.
00:11:56: Schau mal, Helena, du musst das jetzt machen, weil guck mal rechts, was hängt denn an
00:12:00: deiner Wand?
00:12:01: Was möchtest du erreichen?
00:12:02: Und wenn ich zum Beispiel, also eine Vision von mir ist, zu den Top-Podcasts in meiner
00:12:08: Branche zu werden, das ist ein Herzenswunsch, da sehe ich mich, da möchte ich mit Vertriebsverliebt
00:12:12: hin und egal wie krass sich der innere Schweinehund jetzt zum Beispiel meldet und sagt, boah,
00:12:18: schon wieder Folge aufnehmen, drei, vier Stunden investieren, bla bla bla, gucke ich rechts und
00:12:23: denke mir so, ja, aber das ist das, was dein Herz will, also machst du heute und jetzt dieser
00:12:27: Arbeit, damit du auf dein Visionskonto einzahlst, ja.
00:12:31: Und das ist wirklich ganz, ganz, ganz wichtig, das haben wir bei Palace auch vertieft, aber
00:12:36: ich habe da auch noch mal extrem drüber recherchiert, auch so neurologische Ansätze.
00:12:41: Dein Gehirn, ja, warum ist denn überhaupt diese Visualisierung deiner Ziele und Wünsche so
00:12:46: wichtig?
00:12:47: Unser Gehirn denkt nämlich in Bildern und es reicht nicht einfach auf einem Papier aufzuschreiben,
00:12:54: ich möchte gerne eine Million Nettovermögen besitzen.
00:12:59: Damit kann dein Gehirn nichts anfangen, also das ist zu abstrakt, es liegt nämlich daran,
00:13:05: dass dein Gehirn Informationen visuell, und jetzt schau mal, 60.000 mal schneller verarbeitet
00:13:12: als in Textform.
00:13:13: Das ist einfach so, unser Gehirn funktioniert in Bildern, zum Beispiel, wenn du das Wort
00:13:20: liest Apfel, dann siehst du nicht die einzelnen Buchstaben vor deinem geistigen Auge, sondern
00:13:28: denkst vielleicht an einen roten, saftigen Apfel oder an einen grünen, sauren Apfel.
00:13:33: Also du siehst direkt dieses Bild und vielleicht hast du dann noch eine gewisse Assoziation
00:13:38: mit dem Geschmack oder hörst dann so ein knackiges Reinbeißgeräusch, ja.
00:13:43: All das sind die Visualisierungen unseres Gehirns und deswegen ist es unglaublich wichtig,
00:13:49: dass du dir deine Visionen visualisierst, weil dein Gehirn damit viel schneller was anfangen
00:13:54: kann als diese Wörter, die dein Gehirn quasi erstmal in eigene Bilder übersetzen muss.
00:14:00: Und deswegen war es mir jetzt einfach nochmal so wichtig, diese Visualisierung zu betonen.
00:14:05: Glaub mir bitte, nimm dir mal echt Zeit dafür, weil ich kenne das auch selber, man schiebt
00:14:10: dann so Sachen auf und sagt ja, stimmt eigentlich schon ganz cool und so, also Visionen habe ich
00:14:14: vor meinem Auge, aber ah nein, keine Ahnung, am Wochenende dies das jenes zu tun, mache
00:14:19: ich nächstes Wochenende bla bla bla und schwups in sechs Monate vergangen und du hast es nicht
00:14:24: visualisiert und verlierst dann deine Ziele aus den Augen, was unglaublich schade ist,
00:14:29: weil so kannst du doch niemals deinen Erfolgskompass darauf ausrichten, wenn dein Unterbewusstsein
00:14:34: überhaupt nicht weiß, wo du ankommen möchtest.
00:14:37: Ganz ganz wichtig, also wenn du dieses Jahr Erfolg haben möchtest, dann ist das der allererste
00:14:42: Schritt, dass du dir erstmal klar wirst, wo will ich denn überhaupt hin.
00:14:45: Und das ist alles mit Visionssetzung oder Visionsentwicklung gemeint.
00:14:51: Der zweite Schritt, wenn du das dann gemacht hast, du solltest dir dann überlegen, wenn
00:14:57: wir jetzt über dieses Jahr zum Beispiel sprechen.
00:14:59: Wenn du jetzt, bleib mal bei meinem Beispiel mit dem Podcast an meiner Visionskulage,
00:15:07: ich drehe mich jetzt ganz kurz um, hängt ein Foto, da steht Trending Podcasts drauf, also
00:15:13: ich möchte eines der Top Podcasts in meiner Branche werden, das muss nicht dieses Jahr
00:15:18: passieren, das muss nicht in drei Jahren passieren, aber das ist auf jeden Fall das,
00:15:21: wo ich hin möchte.
00:15:22: So, dann habe ich mir jetzt quasi überlegt, damit ich auf dieses Visionskonto quasi einzahlen
00:15:28: kann, muss ich ja irgendwas für meinen Podcast tun.
00:15:31: Das heißt, für dieses Jahr habe ich mir als Ziel gesetzt, ich habe dann mal so den Jahreskalender
00:15:36: aufgerufen mit den einzelnen Kalenderwochen und mal geschaut, okay, ich habe mir ein bisschen
00:15:40: Puffer eingebaut.
00:15:41: Ich habe meine Fernreisen berechnet, etc., etc.
00:15:44: und habe dann festgestellt, dass ich zum Ende des Jahres die 134...
00:15:49: folge rausbringen möchte. Und mit diesem ziel fühle ich mich unglaublich wohl, weil es a) einmal auf
00:15:54: mein visionskonto 1 halt b) realistisch und umsetzbar ist und c) konkret und messbar. Das bedeutet,
00:16:02: wenn ich mich Ende diesen Jahres nach Weihnachten vor Silvester hinsetze und dann auf meinen Podcast
00:16:07: zum Beispiel schaue und sehe, ich habe die hundert, ich habe 134 Folgen insgesamt, dann kann ich ein
00:16:13: Haken hinter dieses Ziel machen und mir auf die Schulter klopfen und sagen "Helena, du hast es so
00:16:19: krass gerissen dieses Jahr, ich bin stolz auf dich und zack fühle ich mich wie eine Gewinnerin".
00:16:25: Das bedeutet also, jetzt übertragen auf dich. Du hast jetzt zum Beispiel deine Visionen ausgemalt,
00:16:31: keine Ahnung sagen wir, du möchtest gerne irgendwann mal eine Million Nettovermögen besitzen. Dann
00:16:38: ist das vielleicht, wer, wenn du jetzt auf dem Konto vielleicht nur 10.000 Nettovermögen hast,
00:16:43: ein etwas unrealistisches Ziel zum Ende des Jahres, die eine Million auf dem Konto zu haben,
00:16:48: aber du könntest dir doch zum Beispiel überlegen, okay, gibt es zum Beispiel Sachen, in die ich
00:16:53: rein investieren kann? Bedeutet du könntest dich jeden Monat über, keine Ahnung, einen Finanzbuch
00:16:59: zum Beispiel lesen, über Anlagestrategien in den nächsten fünf Jahren oder so, oder du könntest
00:17:05: Finanzseminare besuchen oder du könntest einen Fixkostenplan aufstellen und zum Beispiel eine
00:17:12: Summe X zur Seite legen, damit du darauf das Jahr zum Beispiel investieren kannst. Also da gibt
00:17:16: es ja Möglichkeiten ohne Ende, schau einfach, was zu dir passt. Du bist dir selber am nächsten,
00:17:21: du kennst dich am besten. Überleg dir einfach, worauf hast du Bock, was macht Sinn und was
00:17:27: ist vor allem auch realistisch umsetzbar dieses Jahr, weil es bringt nichts und das war ein sehr,
00:17:31: sehr, sehr großer Fehler von mir damals, dass ich mir dachte, ja, weißt du was, ich hatte ja
00:17:36: damals noch einen Amazon Shop, um bei diesem Beispiel zu bleiben. Ich dachte mir, ja, also dieses
00:17:41: Jahr mache ich meine 100.000 jeden Monat. Na ja, schwierig, wenn ich noch gar kein Produkt hatte,
00:17:48: gar kein Online-Shop irgendwie, quasi gar keine, gar kein Skalierungssystem dahinter hatte, das
00:17:54: wollte ich eher sagen, keine Marketingstrategie, also quasi von null auf 100.000 im Monat. Aber
00:18:01: das war für mich einfach nicht greifbar, ich wusste nicht, wo ich hin will, ich hatte keine
00:18:05: Etappenziele, die ich geplant habe. Also habe ich mich zum Ende des Jahres dann so hingesetzt und
00:18:10: dachte mir so, ja, weißt du was, das wirst du doch in die erreichen, du bist schlecht, du bist
00:18:13: ne Loserin, bla, bla, bla und schon fing die Abwärtsspirale an. Es ist nicht schlimm,
00:18:18: klein schrittige Ziele zu setzen. Es ist ein viel, viel, viel größeres Erfolgserlebnis, wenn nur ein
00:18:24: kleines Ziel am Ende des Jahres zu 120 Prozent zum Beispiel gesteigert hast. Das macht etwas mit
00:18:29: deinem Selbstbewusstsein. Deswegen trau dich, kleine Schritte zu setzen, also das ist definitiv
00:18:35: besser als irgendwie groß zu denken und nachher dann enttäuscht zu sein und sich dann sich und
00:18:40: seine eigene Leistung dann abzuwerten. Gut, also ich denke, diesen Punkt kann jeder für sich
00:18:46: selber nachvollziehen, verstehen und auch hier wieder ganz, ganz wichtig, du solltest dir deine
00:18:51: Ziele visualisieren. Ich zum Beispiel habe in meiner Wohnung zwei Collagen hängen, einmal meine
00:18:56: Visions-Collage rechts von meinem Schreibtisch, weil ich die einfach vor Augen haben möchte,
00:19:00: wenn ich am Tun und Machen bin und dann habe ich noch eine Ziel-Collage in meinem Schlafzimmer
00:19:05: hängen. Das heißt, jeden Morgen, wenn ich aufstehe, weiß ich, was ich dieses Jahr erreichen möchte.
00:19:11: Ich gucke da drauf und weiß, ah okay, ich habe auf einen Blick alles das, was ich mir dieses Jahr
00:19:16: vorgenommen habe und das macht was. Also dein Gehirn speichert diese Information, die Bilder
00:19:23: unterbewusst ab und ich habe extra bei der Ziel-Collage darauf geachtet, dass ich mir Bilder
00:19:28: raussuche, die quasi den, den das Ziel als bereits erreicht darstellen. So, ich habe mir zum Beispiel
00:19:35: eine Summe x gesetzt für meinen Verdienst über Vertriebsverliebt oder sagen wir mal, doch das
00:19:42: ist eigentlich ein gutes Beispiel über meinen Verdienstvertriebsverliebt, habe ich quasi ein
00:19:46: Dashboard rausgesucht, was genau diese Summe monatlich darstellt. So, und das habe ich mir auf
00:19:52: meine Ziel-Collage geklebt. Also empfehle ich dir wirklich, wirklich, wirklich, probiere es aus und
00:19:58: dann schreibe mir zum Ende des Jahres eine Nachricht und bestätige mich einfach in meiner
00:20:02: Annahme, dass das ein absoluter Game-Changer ist, diese Visualisierung. So, und der dritte Schritt
00:20:09: ist und das ist leider auch ein Schritt, an dem sehr, sehr viele da draußen steitern. Du musst
00:20:16: natürlich ins Tun kommen, du musst deine Aktivitäten hochfahren. Die meisten Menschen da draußen, die
00:20:23: träumen, die sitzen auf der Couch und sagen, ja, ich wäre auch gern Millionär, ja, ich würde auch
00:20:27: gern Lambo fahren, ja, ich wäre auch gerne erfolgreich, ja, ich wäre auch gern schlanker,
00:20:30: bla, bla, bla. Aber tun nichts dafür. Also, da erklär mir mal bitte, wie das funktionieren soll
00:20:38: in dieser Welt, wenn wir nicht in irgendeinem Paralleluniversum unterwegs sind, wie das
00:20:42: funktionieren kann, wenn du den Sixpack-Typen bei auf dem Men's Health Cover irgendwie beneidest
00:20:49: und anstatt ins Fitnessstudio zu gehen, lieber um 18 Uhr, schön Champions League anmachst,
00:20:54: dein König Pilzner öffnet, das richtig schön runterschluckst und dazu noch eine richtig
00:21:00: fettige Tüte Chips. Wie soll das funktionieren? Also klar, du hättest gerne diesen Traumkörper,
00:21:06: aber das Einzige, was dich daran hindert, ist, dass du nicht ins Machen kommst. Ja,
00:21:10: du hast ja sogar schon visualisiert, oje, okay, diese Endfigur zum Beispiel, das wäre mein
00:21:16: Traumkörper, du hast ja sogar schon ein Bild vor Augen und das Einzige, woran es scheitert,
00:21:21: ist, dass du ins Tun kommst. Dieser innere Schweinehund ist einfach da, in diesem Moment
00:21:25: schmeckt einfach das König Pilzner leckerer und ist verführerischer als diese Extra-Mylands
00:21:31: Fitnessstudio zu gehen und sich anzustrengen, ne? Menschen sind bequem, bin ich selber auch,
00:21:35: ja, wir suchen uns immer den bequemsten Weg, aber am Erfolg gibt es irgendwie ab einem
00:21:41: gewissen Punkt keine Abkürzung mehr, du musst schon ins Tun kommen und deswegen ist das aller,
00:21:46: aller wichtigste, dass du auch zu deinem Ziel, was du dir gesetzt hast in diesem Jahr, deine Schritte
00:21:50: planst und dranbleibst. Beispiel, wenn wir bei dem Szenario bleiben, du willst 20 Kilo abnehmen,
00:21:57: ja, dann musst du dich vielleicht mal gegen das Champions League Spiel entscheiden und um 18 Uhr
00:22:04: dreimal die Woche ins Fitnessstudio gehen, einen Trainingsplan erstellen und das dann auch durchziehen
00:22:10: mal über ein paar Monate hinweg. Und vielleicht solltest du dann abends, wenn du dir doch mal
00:22:15: Champions League gönnst, sprich dir jetzt grundsätzlich nichts dagegen, mal ein alkoholfreies
00:22:19: Bierchen können, gönnen oder vielleicht mal ein Wasser mit Geschmack, keine Ahnung, ne? So,
00:22:24: anderes Beispiel, du willst deine Beziehung verbessern, weil du irgendwie merkst, es läuft
00:22:28: irgendwie nicht mehr so, wir haben uns ein bisschen entfremdet, dann solltest du wöchentliche
00:22:33: Dates einplanen und diese auch priorisieren und an der Kommunikation, also dir einen Plan überlegen,
00:22:40: okay, wie schaffe ich es wieder, mich zu öffnen beispielsweise, all das ist planbar mit den
00:22:45: entsprechenden Aktivitäten. Oder um in diesem Kosmos hier zu bleiben, der Vertriebsbranche,
00:22:52: du willst im Vertrieb erfolgreich sein, na ja, dann musst du ins Machen kommen, du musst dir Anrufziele
00:22:58: setzen, du musst dir Terminziele setzen, du solltest deine Quartalsziele im Auge behalten,
00:23:03: wie viel Umsatz brauche ich, wie viel Umsatz möchte ich schreiben und wenn du deine Skills
00:23:08: zum Beispiel noch optimieren möchtest, dann plane entsprechende Seminare, fahre dahin,
00:23:12: wenn du keinen Bock hast auf Seminare, dann keine Ahnung, durchstöbe YouTube, höre hier jede Folge
00:23:17: im Vertriebsverlieb-Podcast, bestell dir die Bücher, die andere empfehlen, die bereits erfolgreich
00:23:23: sind und so weiter und so fort. Also all das ist ja nur ein Bruchteil der Beispiele für
00:23:28: Aktivitäten, die du dir setzen solltest, um deine Ziele zu erreichen. Deswegen tun, tun, tun,
00:23:34: das ist das aller, aller wichtigste für deine Zielerreichung. Und jetzt kommen wir noch mal
00:23:39: bevor das Ende der Folge naht zu dem Bereich, den ich ja gerade schon angesprochen habe,
00:23:44: zu den sechs Lebensbereichen, was für mich ein absoluter Gamechanger war. Also ich kann es echt
00:23:50: nicht betonen, ich hatte ja schon mal Burnout und das ist nur passiert, also das ist meiner
00:23:54: Meinung auch aus vielen verschiedenen Gründen passiert, aber ich sag mal so, mein Leben,
00:23:59: ich hatte einfach einen Extremes-Kaus im Kopf und vor allem habe ich mich enorm unter Druck gesetzt,
00:24:05: weil ich mir dachte, ja ich darf, ich muss hasseln und hier noch da und egal, ob ich müde bin und
00:24:10: egal, ob mein Körper sich meldet oder nicht und egal, ob ich keine Ahnung, Schlafprobleme habe,
00:24:16: gar nicht so richtig runterkomme und so, ich muss weitermachen. Das war für mich ein absoluter
00:24:22: Augenöffner für ein erfülltes und erfolgreiches Leben und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich
00:24:27: trotz dieser anderen Lebensbereiche oder ich würde sogar besser sagen, weil ich diese Lebensbereiche
00:24:35: jetzt mit berücksichtige und genauso in meine Zielplanung priorisiere wie meine beruflichen
00:24:41: Ziele zum Beispiel, dass ich gerade deswegen so viele Erfolge die letzten Jahre gefeiert habe,
00:24:46: weil ich einfach gemerkt habe, ich bin in eine gewisse Balance gekommen und ich habe mir zum
00:24:50: Beispiel erlaubt. Also gehen wir mal nochmal auf die sechs Lebensbereiche, das ist einmal Berufung,
00:24:55: Finanzen, Beziehung, Freizeit, Gesundheit, Persönlichkeit und nur um dir mal ein paar Beispiele
00:25:01: zu geben. Meine beruflichen Ziele beispielsweise, ich habe mir ein bestimmtes Vertriebsziel gesetzt,
00:25:07: was ich in diesem Jahr bei meinem jetzigen Auftraggeber erreichen möchte. Ich habe mir ein
00:25:11: Podcast-Folgenziel gesetzt, ich habe mir ein Ziel für die Summe gesetzt, die ich mit Vertriebs
00:25:17: verliebt, also unter der Marke Vertriebsverliebt verdienen möchte, das habe ich mir alles gesetzt.
00:25:21: Ich habe mir ein finanzielles Ziel gesetzt, wieviel Euro will ich aktiv jeden Monat verdienen und
00:25:28: mit aktiv meine ich, was ich wirklich selber erwirtschafte und jetzt nicht zum Beispiel durch
00:25:32: passive Einnahmen über Investments oder so. Ich habe mir ein Beziehungsziel gesetzt, bedeutet,
00:25:38: ich möchte mich dieses Jahr ganz stark wieder auf meine Freunde und Familie konzentrieren und da
00:25:43: habe ich mir zum Beispiel gesagt, ich möchte alle drei Monate meine Familien NRW wieder besuchen
00:25:48: und mir einmal die Woche Zeit für meine Freunde nehmen, sei es irgendwie Telefonateplan oder
00:25:53: auch wöchentliche Treffen und da habe ich mir dann schöne Bilder an meine Ziel-Kolage geklebt,
00:25:58: wie ich einfach nur Spaß und tolle Momente mit meiner Familie und mit meinen Freunden habe.
00:26:04: Oder beispielsweise ein Freizeitziel. Ich reise unglaublich gerne, weil es mir so viel gibt,
00:26:10: einfach diese neuen Kulturen, die ich sehe, die Schönheit der Welt und so was und für mich
00:26:16: ist einfach Reisen ein essentieller Bestandteil meines Glücklichseins. Ich habe mir auch gesundheitliche
00:26:21: Ziele gesetzt, wie oft will ich zum Sport gehen, wie soll meine Form dieses Jahr zum Beispiel sein?
00:26:26: Weil ich muss ehrlich sagen, ich habe zum Beispiel letztes Jahr so zwei, drei Kilo zugenommen und ich
00:26:31: möchte einfach dieses Jahr wieder ein bisschen definierter aussehen. Ich habe da eine alte Form
00:26:36: von mir irgendwo rausgesucht und die hängt jetzt an meiner Ziel-Kolage und da sehe ich jeden Tag,
00:26:41: okay, das hast du schon mal geschafft, das wirst du dieses Jahr schaffen. Muss einfach ein bisschen
00:26:45: mehr jetzt nochmal auf deine Ernährung achten und nochmal, ja wie gesagt, deine Sportziele,
00:26:50: wobei damit hatte ich noch nie ein Problem, weil mir Sport machen auch einfach Spaß macht,
00:26:53: aber wie gesagt, das mit der Ernährung war vielleicht letztes Jahr nicht so das beste,
00:26:58: aber das habe ich mir auch nicht als Ziel gesetzt. Und zum Beispiel Persönlichkeit,
00:27:02: das ist alles das, was deine Persönlichkeit weiter entwickeln lässt. Da gehören zum Beispiel
00:27:09: Seminare dazu, was du machen möchtest, um dich persönlich weiterzuentwickeln,
00:27:15: Weiterbildung auch ganz wichtig oder auch, ob du deinen Look, also quasi deinen Auftritten,
00:27:22: deinen Auftreten, so dein Erscheinungsbild irgendwie verbessern möchtest etc. etc.
00:27:28: Und da habe ich auch ein ganz bestimmtes Bild vor Augen, wie ich in einem Raum erscheinen möchte,
00:27:34: mit meiner Energie, mit meinem Optischen und so weiter und das alles hängt auch auf meiner
00:27:39: Ziel-Kolage. Und ich muss wirklich sagen, dass das für mich vor fünf Jahren noch unvorstellbar
00:27:48: gewesen wäre, irgendwie zu, ich war zum Beispiel letztes Jahr, ich kann es kaum glauben, ich habe
00:27:53: so aufs Jahr zurückgeblickt und dachte mir so, ja, ich war echt ganz schön oft weg, ich war achtmal
00:27:59: im Urlaub und habe aber trotzdem meine beruflichen Ziele teilweise um 110 Prozent getoppt. Also
00:28:07: und das ist ja eigentlich ein Beweis dafür, dass es gar keinen Grund gibt, sich selber zu verbieten,
00:28:14: nur weil man jetzt an irgendeiner Sache dran ist, ja, Spaß zu haben, seine Freunde zu sehen,
00:28:19: schöne Dates zu haben, was auch immer, schöne Länder zu bereisen, mal feiern zu gehen oder so,
00:28:26: das ist alles Bullshit. Also mittlerweile distanziere ich mich so krass vor diesem ganzen
00:28:30: Extremen dieses, du musst deine Opfer bringen, natürlich musst du Opfer bringen, ja. Ich habe
00:28:36: gestern zum Beispiel auch bis halb eins an meinem Contentplan gesessen, weil ich ein bestimmtes
00:28:42: Ziel mit Vertriebsverliebt habe. Natürlich mache ich dann mal Abstriche. Ich war zum
00:28:45: Beispiel das ganze Wochenende zu Hause, habe einfach mal ja viele Sachen aufgearbeitet,
00:28:51: auch so unschöne Sachen gemacht wie Buchhaltung und so. Das gehört natürlich dazu, da kann ich
00:28:56: nicht jedes Wochenende nur unterwegs sein. Aber es kommt auf das Jahr gesehen, auf die
00:29:01: Gesamtbalance an und je, das gehört doch auch zum Leben dazu, nicht nur dieses Hassel, Hassel,
00:29:06: Hassel, sondern auch mal sein hart verdientes Geld für schöne Sachen ausgeben, mit seinen
00:29:12: liebsten Teilen, tolle Momente erleben und so. Das macht uns doch menschlich, oder? Und deswegen
00:29:18: wie gesagt, distanziere ich mich extrem vor diesem, du darfst deine Freunde nicht mehr sehen,
00:29:23: du musst in so ein richtiges Rabbit Hole und du the one thing und alles anderes, scheiß egal,
00:29:30: beende deine Beziehung, beende deine Freundschaften und so. Das ist mir einfach eine Nummer zu
00:29:33: radikal. Da muss jeder seinen eigenen Weg finden, aber mir persönlich hat das so eine extreme
00:29:39: Leichtigkeit ins Leben gebracht, die ich einfach nicht mehr missen möchte, weil ich mir Ziele
00:29:44: und Visionen in diesen ganzen Lebensbereichen setze und auch entsprechend priorisiere. So,
00:29:50: das wäre es jetzt tatsächlich gewesen. 2025 zum Abschluss kann einfach nur dein Jahr werden,
00:29:58: wenn du dir klare Visionen setzt, wenn du weißt, wo du hin möchtest, wie du wohin dein, wo in
00:30:04: welche Richtung dein Erfolgskompass ausgerichtet sein muss. Diese in Ziele übersetzt, die realistisch
00:30:10: erreichbar sind in diesem Jahr und du ganz wichtig natürlich auch ins Machen kommst. Und deswegen
00:30:15: denk einfach dran, Erfolg ist planbar, er beginnt mit einer Vision und wächst durch tägliche
00:30:21: Aktivitäten. Und denk auch immer daran, dass du dir auch ein bisschen Spaß in deinem Leben
00:30:26: gönnst, hasseln es schön, hasseln es wichtig für deinen Erfolg, ja, machen, machen, machen ist
00:30:32: wichtig, aber vergiss deine Liebsten nicht dabei und deine Herzenswünsche und deine Hobbys, weil
00:30:37: das macht das Leben doch eigentlich erst so richtig lebbar, oder? Gut, also ich habe ja schon am
00:30:43: Anfang der Folge um dieses Bewertungsthema angesprochen, deswegen will ich das zum Ende der
00:30:47: Folge gar nicht mehr so weit ausweiten. Wenn dir diese Folge gefallen hat und du hilfereiche Tipps
00:30:52: für deine Zielsetzung 2025 mitnehmen konntest, dann abonnier doch sehr gerne Vertriebsverliebt,
00:30:57: dann verpasst du auch keine weitere Folge mehr, die übrigens jede Woche Montag erscheint. In
00:31:03: diesem Sinne, ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner Zielplanung für dieses Jahr und noch
00:31:09: mehr Erfolg bei der entsprechenden Umsetzung. Bis dann, eure Helena, ciao ciao.
00:31:14: *Musik*
00:31:35: [Musik]
00:31:37: Vlad im Foto.
Neuer Kommentar